In fünfzehn Kurzgeschichten führen uns sie Herausgeberinnen in die Welt der Hühner, Enten und anderen gefiederten Lebewesen. Dabei haben es die Autoren und Autorinnen geschafft, die Geschichten sehr abwechslungsreich zu gestalten. Denn nicht immer ist das Tier mit Schuld beladen, nein, sie werden auch als Ermittler eingesetzt.
Mal humorvoll, mal bierernst, mal einfühlsam und auch mal traurig erzählen die Krimis von Menschen und Tieren, die auf Grund ihrer Nähe beide voneinander abhängig sind. Auch wenn es die Menschen sich nicht immer eingestehen wollen. Gilt der Hund oftmals als der beste Freund des Menschen, so scheint es, ist es das Huhn, welches den Menschen am besten versteht und seine Handlungen teilweise vorhersehen kann.
Wer Krimis außerhalb der klassischen Ermittler-Täter-Aufklärung mag und sich dabei gerne in Kurzgeschichten und dem stetigen Wechsel der Perspektiven verliert, dem sei diese Sammlung empfohlen. Die Autoren und Autorinnen haben schon oftmals bewiesen, dass sie ihr Handwerk für Kurzgeschichten beherrschen und selbst bei diesem eher ungewöhnlichen Thema, schaffen es alle einen interessanten Kurzkrimi zu schreiben.
4 von 5 Hühnern
Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen