Sonntag, 5. Oktober 2025

Kelly Mullen "Die Einladung"

Eigentlich hat es sich Rosemary, Mimi, in ihrem kleinen Cottage gemütlich gemacht. Wenige Menschen bewohnen in der Nachsaison die kleine Insel und sie könnte ihren Lebensabend genießen ... Würde sie nicht "Die Einladung" von Jane erhalten, verbunden mit der Drohung, dass ein Nichterscheinen auf Grund ihres Geheimnisses nicht in Frage kommt.
Kurzerhand bittet Mimi ihren Enkelin Addie anzureisen, welche gerade im Rechtsstreit um ihre Mitarbeit an einem Krimi-Online-Game steckt.
Großmutter und Enkelin treffen auf dem imposanten Anwesen ein, die Zugbrücke wird hochgezogen, ein Schneesturm beginnt und die erste Leiche wird gefunden.
Wer so viele Krimis gelesen hat, wie ich es bereits getan habe, ist bei neuen Konzepten immer ein wenig skeptisch und gerade dieser Krimi scheint die Lesenden sehr zu spalten.
Formulierungen wie altkluge Ermittlerinnen, Vergleiche mit Hercule Poirot und Miss Marple, die der Text auch schon selbst aufnimmt, werden in Rezensionen oft negativ bedacht.
Was stimmt ist, die beiden Ermittlerinnen recherchieren in ihrem ersten Fall und sie ziehen die beiden Detektive von Agatha Christie oft zu Rate, was sie in den jeweiligen Situationen tun würden. Die meisten Szenen haben hier unheimlich viel Charme und auch die Referenz zu der Spieleentwicklung von Addie führt zu mehrfachen Schmunzeln. Der Krimi versucht für mich eine Brücke zwischen den klassischen Kriminalromanen und der modernen Gaming-Szene zu schaffen und vielfach funktioniert es auch sehr gut. 
Nicht alle Charaktere werden bis ins Kleinste ausgezeichnet, aber das ist auch nicht immer notwendig. Schneesturm, unterirdische Gänge, Erpressung ... Die Autorin möchte alle Möglichkeiten der Verwirrung ausschöpfen und genau das macht es zum Ende schwierig, den Mörder zu ermitteln. Ein bisschen weniger von allem hätte dem klassischen Krimi gut getan, sieht man es aber aus der Gaming-Perspektive, kann es ja nie zu viel sein. 

4 von 5 Einladungen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen