Doch was gibt es hier zu entdecken?
Kurz- und Kürzestgeschichten, sie sind der Phantastik zuzuordnen, oder gar dem vom Autor selbst benannten Subgenre der Schmunzelphantastik.
Fremde Wesen und Kreaturen begegnen uns; die meisten sind lieb, andere muss man mit einer gewissen Skepsis betrachten.
Schuppen, Remisen, alte Mauern und viele mehr sind die Orte, die wir in dreiunddreißig Kurzgeschichten kennenlernen. Aufmerksame Leser des Autors werden einige Geschichten aus den Miniaturenbänden der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar wiedererkennen. Kai Focke hat sich einige der Erzählungen als Gerüst genommen und weitere neue Texte in seine Welt "Hinterm Haus" eingebettet.
Es darf gelacht, geschmunzelt, geseufzt und geheadbanged werden, denn auch ein Schuppen kann gerockt werden.
Untermalt werden einige Beiträge von Jessica Marquardts Illustrationen. Mal schlicht pointiert, mal mit großen Farbeinsatz und Witz beleuchten sie die Erzählungen noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive.
Den Abschluss bilden zwei Geschichten, die von Kai Fockes Wegbegleitern erdacht wurden. Friedhelm Schneidewind und Sabine Frambach begeben sich in das Universum der Remisen und steuern ihre Interpretation des Themas bei.
Durch die Kürze der einzelnen Beiträge lässt sich die Sammlung auch im vollgestopften Alltag unterbringen und nimmt nicht soviel Platz wie ein Schuppen ein. Der aufmerksame Leser wird zudem eine Fortsetzungsgeschichte finden, die fast romantisch ist.
4 von 5 Schmunzelkeksen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen