Hallo zusammen.
Dieses Mal stelle ich auch eine Autorin vor, die sowohl Jugendbücher als auch Sachbücher schreibt und damit ein sehr breites Publikum anspricht.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Über das Lesen und weil ich mich als Kind im Restaurant mit meinen Eltern gelangweilt und dann Geschichten erfunden habe, um mich selbst zu unterhalten.
Du schreibst sowohl Jugend- als auch Sachbücher. Wie ist es gerade zu dieser Mischung gekommen?
Die Jugendbücher kommen direkt aus dem Herzen und die Sachbücher sind der Wunsch, etwas weiterzugeben, was ich selbst erlebt habe und noch immer erlebe.
Im letzten Herbst ist dein Sachbuch "Schreib dich zum Glück" erschienen. Wem würdest du dieses Buch ans Herz legen?
Allen, die auf der Suche nach sich selbst und einem Quäntchen Zufriedenheit und Glück sind.
Allen, die gerne Perspektivwechsel vornehmen und achtsamer in ihrem Leben sein wollen.
Würdest du sagen, dass du alle Tipps aus dem Buch selbst befolgst?
Bei weitem nicht, da ist noch jede Menge Luft nach oben. Aber ich bemühe mich darum, das kleine Glück im Alltag immer wieder zu finden und zu würdigen.
Wer das Buch schon gelesen hat, wird die Frage noch besser verstehen: Was ist für dich dein tägliches Glück?
Der erste Cappuccino am Morgen, ein Vogel, der singt, eine Gemse am Berg, die Stimme eines lieben Menschen und alles, was mich überrascht und erfreut.
An welchem Buch arbeitest du gerade?
An meinem dritten Jugendbuchthriller und einem Bilderbuch für Kinder ab
4 Jahren.
Ein Tag ohne Bücher ist für dich …
… wie ein Tag ohne Nahrung.
Wer neugierig ist, kann sich hier mehr über Silke erfahren:
silke-heimes.de
instagram.com/silke_heimes
Nächsten Monat gibt es ein neues Interview.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen