Man nehme: eine ungeschickte Hexe, eine beste Freundin, einen Fluch, einen gutaussehenden Mann und einen Buchladen.
Fertig ist DAS cosy Herbstbuch für dieses Jahr.
Doch fangen wir am Anfang an: Belladonna feiert ihren 30. Geburtstag, doch ihre magischen Kräfte hat sie in den letzten Jahren eher nicht gefeiert. Und so sind ihre Kräfte nahezu eingerostet. Doch ihr Hexenzirkel will sie nicht so ohne Weiteres in die Welt der Nichthexen entlassen und so wird die Möglichkeit gefunden, dass Belle dreißig Tage Zeit bekommt, ihr verlorenes Wissen zu aktivieren und sich des Zirkels als würdig zu erweisen.
Doch nebenher wird ihr Job im Buchladen täglich schwerer und auch die Beziehung zu ihrer besten Freundin bröckelt immer mehr.
Wie sagt man so schön, wenn etwas passiert, dann passiert alles gleichzeitig und so ist es auch in diesem Buch.
Doch wirkliche Hektik kommt eher selten auf. Nach und nach lernt man die Personen in Belles Umfeld kennen und zusammen mit ihr entdeckt man die neueren Charaktere. Während einige Wendungen bewusst in die Irre leiten, sind einige Pfade von Anfang an sehr deutlich gekennzeichnet und so wechseln sich Erwartung und Überraschung ab.
Der Autorin gelingt es dabei, trotz Spannung eine gewisse Ruhe und Bedeutung in dem Buch zu platzieren, weil es auch um das Thema Selbstfindung und Glaube an sich selbst dreht. Mit den richtigen Worten schafft sie es, alles zu thematisieren, ohne dabei einem Bereich zu viel Gewicht zu geben. Die angedeutete Liebesgeschichte passt sich dabei in die Gesamthandlung ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Ein rundherum schönes Buch. Zum Mitfiebern, zum Mitschwelgen und zum Mitwachsen.
4,5 von 5 Zaubertränken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen