Dienstag, 15. April 2025

Kamome Shirahama "Atelier of Witch Hat 5"

Prüfungen haben die Angewohnheit nicht so zu verlaufen, wie sie zu Anfang geplant waren. Und so finden sich die Mitglieder des Ateliers an verschiedenen Stellen mit unterschiedlichen Verletzungen wieder. Jede kämpft so gut sie kann und jeder versucht die anderen zu beschützen. Doch ist es nicht die schiere Gewalt, die den Band dominiert. Zusammen gelingt es den Lehrern und Schülern sich aus der Dunkelheit zu befreien - doch zu welchem Preis?

Mit jedem Band wird die Nähe zu Sagen, Mythen, Redewendungen und auch Sprichwörter offensichtlicher. Jede Seite, jeder platzierte Vorwurf, jede Demütigung und jede Lüge sind fein gewebt, wenn es um die Welt der Magier und Zauberer geht. Dabei schwebt in diesem Band die Magie über den Prüflingen, die nicht mehr genutzt werden darf. Schon vor Zeiten wurde sie reglementiert und die so berühmte "dunkle" Seite versucht, die Prüflinge zu instrumentalisieren.

Kommt euch bekannt vor? Sicherlich, der Plot und die Herangehensweise ist nicht wirklich neu, aber die Welt, in der "Atelier of Witch Hat" spielt, unterscheidet sich doch sehr von den Texten, die ich bisher gelesen habe.
Mein liebster Band war dies sicherlich nicht, aber ich bewundere, wie durch die Zeichnungen und den Text eine immer größere Sogwirkung aufgebaut wird und man unbedingt weiter lesen möchte.

4 von 5 Ateliers

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen