Montag, 14. April 2025

Harper Lin "Maggie Bell und die verfluchten Seiten"

Langsam aber sicher gewöhnt sich Maggie an ihren neuen Chef. Auch wenn sie immer noch nicht sein Sortiment schätzt, sein Vater würde sich im Grab umdrehen, gibt der Erfolg ihm recht. Gerade jetzt zu den Feierlichkeiten zum 4. Juli strömen noch mehr Besucher in den Buchladen und dabei erlebt Maggie eine Überraschung. Ihre verschwundene Schwester Angel steht mitten im Laden und verdreht den Männern den Kopf. Doch ihre Ankunft zieht zwielichtige Verfolger mit sich, von denen einer kurze Zeit später tot ist.

Es sei vorab gesagt, auch wenn dies der dritte Band einer Serie ist, kann man ihn ohne Probleme auch zum Einstieg lesen. Einzelne für die Handlung wichtige Informationen werden in diesem Band wiederholt und man befindet sich direkt im Geschehen. Abweichend zum ersten Band spielen nicht allzu viele Szenen im Buchladen, sondern auf Grund der Verfolgung trifft man Maggie viel innerhalb von Fair Haven an. 

Was die Autorin innerhalb dieses Bandes hervorragend schafft, ist die Rivalität zwischen den Schwestern herauszuarbeiten. Immer wieder zeigt es sich, wie schwer es ist, eine vermeintlich nahestehende Person zu akzeptieren, wenn man sie doch so gar nicht versteht. Viele der früheren und auch jetzigen Situationen resultieren aus diesem Konflikt und machen das Buch sehr spannend. Allerdings leiden darunter die anderen Aspekte. Wie schon erwähnt, kommt dieses Mal der Buchladen sehr zu kurz und auch der Todesfall steht sehr lange im Schatten der Verfolgungsjagd.

Dabei sind die Begebenheiten schlüssig aufgelöst und man bemerkt, dass die Autorin nicht ihren ersten Krimi schreibt. Die Pointen sitzen und die Charaktere bilden ein gutes Spektrum einer Kleinstadt ab.

4 von 5 Seiten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen